Viel Zeit ist ins Land gegangen, aber wir sind noch da. Wir hatten leider andere Probleme als hier zu schreiben - aber nein die hatten nichts mit dem Haus zu tun.
Hoffe ich bekomme alles zusammen was in der Zeit passiert ist.
Die Montage der Treppe ist noch im letzten Beitrag zu lesen. Und ja die steht immer noch :)
In der KW 09 (28.02-04.03) ist nicht so viel passiert, bis auf den Einbau der Innentüren. Ja die sind schon sehr schick in weiß. (Bilder lade ich später hoch). Leider war im Schlafzimmer oben die Türzarge nicht direkt an der Wand, was unser Bauleiter am nächsten Montag auch direkt bemängelt hat. Kurzerhand aufgeschrieben und nächstes mal war das Problem beseitigt. Alle anderen Türen waren gut eingebaut.
Die Hausanschlüsse sind gekommen und wir haben jetzt auch schon Strom im Haus. Leider ist das Wasser aber noch nicht direkt angeschlossen - jetzt haben wir noch das Bauwasser, nur halt im Hauswirtschaftsraum. Aber das wird noch fertig gestellt, da unser Badezimmer noch nicht komplett fertig ist.
Aber einiges wurde schon montiert. Das Gäste-WC ist schon fast fertig, inkl. Duschtrennwand und Toilette, leider war bei der Lieferung unser Waschtisch nicht dabei. Der wurde nachträglich angeliefert.
Im Wohnzimmer/Essen und Wohnbereich, wurde das Laminat verlegt. Dafür war ein Bodenstudio zuständig, die mit einem Wohnmobil anrückten und mich gleich fragten ob sie auf unserem Grundstück übernachten können. Da war ich schon etwas baff... aber von mir aus klar. Was ich nicht wusste, das anscheint die Nutzung unseres Stroms inklusive sein sollte. Wäre ja kein Problem gewesen, aber fragen hätte man können.
Als wir dann nächsten Tag abends unser Laminat bewundern wollten, mussten wir feststellen, dass die Schrauben für die Befestigung der Fußleisten in silber waren. Und das bei dunkelbraunen Fußleisten. Also beim nächsten Besuch unseres Bauleiters bemängelt. Es steht zwar drin in den Bemusterungsunterlagen, dass die geschraubt werden, jedoch nicht in welcher Farbe. Aber er hat eingesehen, dass es nicht ganz so schön aussieht und hat die Firma gebeten dies zu ändern.
Dies wurde dann auch kurz vor der Endabnahme gemacht. Jedoch hatten wir kein Strom mehr und so mussten die die Schrauben mit der Hand raus- und wieder reindrehen. Zum Glück war ein Elektriker von uns da, sonst hätten die nicht mal einen Schraubendreher dabei gehabt. Das ist wenn man sich auf die Technik verlässt oder sein Akkuschrauber nicht aufgeladen hat :D Wie gesagt, die Schrauben wurde jetzt durch dunklere ersetzt und jetzt sieht es gleich viel besser aus.
Die Malerarbeiten im Haus gehen auch voran. Das Wohnzimmer (inkl. Küche und Essbereich) ist die Decke jetzt komplett mit Vliestapete bedeckt und nachgestrichen. Die Decke sieht jetzt super aus - das gleiche natürlich auch im Eingangsbereich. Diese Woche soll das Wohnzimmer gestrichen werden und auch der Flur.
Heute wird das Laminat im Obergeschoss verlegt (und ich kann euch sagen, wie teuer und schwer das Laminat aus dem Baumarkt ist *g). Ein Bekannter aus dem Dorf verlegt dies ab heute. Ich höre ihn jetzt schon fluchen mit den vielen Türen im Obergeschoss...
Letzten Dienstag hatten wir Vorabnahme mit unserem Bauleiter. Mein Vater hat sich das natürlich auch mit angesehen. 6 Augen sehen mehr als 4 :).
Wir sind da unter anderem die Fenster durchgegangen, die einige Kratzer und dellen hatten. Sowie das oben schon erwähnte Laminat mit dem Fußleisten. Unser größter Mangel, war jedoch der Fenstersturz auf der Terrassenseite. Wie wir dann aber auch im Forum erfahren haben, ist dies leider bei jedem Viebrockhaus so, was darüber ein Bodentiefesfenster hat. Da sonst nicht genügend Tragfähigkeit vorhanden ist. Dies kann man jetzt schlecht nachvollziehen, was gemeint ist - werde jedoch noch mal ein Foto davon veröffentlichen. Das Problem hätte man ruhig vorher einmal ansprechen können - aber jetzt ist dies natürlich nicht mehr zu ändern.
Weitere Punkte, die wir angesprochen haben waren einige Versiegelungsarbeiten im Haus, sowie außen an den Fenstern - die extrem dick/breit aufgetragen wurden. (Mein Vater hatte da nur was erwähnt von: Wenn Sie nicht wissen wie sie Häuser bauen sollen, dann sollten sie das lassen).
Auf der einen Seite, war der Klinker bzw. die Fugen etwas dreckig, bzw sah es so aus als ob dort "rost" runtergelaufen ist. Dort muss der Klinker noch mal gereinigt werden.
Alle Mängel wurde dann bis Freitag erledigt. Die Schrauben wurden gewechselt, der Klinker wurde komplett gereinigt, die Fenster wurden geputzt sowie einige Elemente ausgetauscht. Die Versiegelungen außen wurden entfernt und neu aufgetragen. Die Fensterbank beim Veluxfenster wurde versiegelt, sowie wurde im Badezimmer oben noch mal komplett auf den Fußleisten die Versiegelung vollzogen.
An diesem Dienstag sollte dann auch der Blower Door Test stattfinden, jedoch war er nach 20 Minuten immer noch nicht da. Nachdem unser Bauleiter mit ihm telefonierte, stellte sich heraus das bereits vor einigen Wochen der Termin auf den nächsten Tag verschoben wurde.
Nächsten morgen sind wir dann so gegen 08:15 Uhr zum Haus gefahren um den Test selbst mit anzuschauen. Jedoch war niemand da. Also wir dann gegen 11 Uhr unseren Bauleiter erreichten, hat er bereits mit dem Sachverständigen gesprochen und ihm ist dann erst aufgefallen das kein Strom im Haus ist... Hmm das hatten wir doch schon am Montag gesagt, das die Hausanschlüsse hergestellt wurden und der Baustromkasten demontiert wurde. Aber da wir noch keinen Zähler hatten konnte der Test auch am Mittwoch nicht durchgeführt werden. Nach Rückfrage konnte ich dann erfahren, das für Freitag der Zähler eingeplant ist.
Aber um 08:00 Uhr wollten wir die Endabnahme und auch den Test durchführen lassen. Zum Glück haben wir noch ein Notstromaggregat was wir dann am Freitag morgen angeschmissen haben.
Der Blower Door Test selbst war gar nicht so aufregend :D Die Haustür wurde abgedichtet, so das nur noch ein Loch für den Lüfter war. Der Laptop wurde damit verbunden und nun wurde gemessen welcher Druck ohne Lüfter vorhanden ist und anschließend wurde Luft abgesaugt und reingepustet. Dieser Wert darf bei uns nicht über 1,5 liegen. Normal sind - wenn ich mich recht erinnere - 0,5-0,9. Das sind die meisten Häuser. Der Sachverständige erzählte von dem bisher niedrigsten Wert von 0,29 das er gemessen hat. Während Nicole mit dem Bauleiter noch das Haus durch ging, schaute ich mit auf dem Laptop während der Sachverständige mir das in Kurzform erläuterte. Unser Endergebnis war 0,9 - also nicht so schlecht, jedoch auch nicht so gut :)
Und gut, dass der Sachverständige noch das Lüftungsrohr vom Kaminofen abgedichtet hat, denn das hätte 0,2 des Wertes verschlechtert. Dies war nur mit Zeitungspapier zugestopft, er hatte dann aber so einen Ball mit, den man da reinsteckt und dann mit Luft aufpumpt und somit das Loch verdichtet.
Anschließend haben wir von unserem Bauleiter den letzten roten Ordner von der Firma Viebrockhaus bekommen mit den Unterlagen. Einige bekommen zwei, wir nur einen - denke das liegt auch daran, dass wir keine Heizungsanlage und keine Elektroinstallation durch Viebrock bezogen haben. Dazu gab es eine große Flasche Sekt und ein Scherenset.
Als nächstes steht bei uns Laminat verlegen an. Malerarbeiten durch den Maler - wenn er denn mal da ist. Sowie muss der Sanitärbereich aufgebaut werden. Der Kanalanschluß wird auch in der nächsten Woche hergestellt. Die Verlegung der Rohre und des Übergabeschachtes wird in Eigenleistung hergestellt. Und nicht vergessen muss unser Kaminofen noch aufgestellt und angeschlossen werden. Den reintragen ins Haus war schon eine Kunst - man ist der schwer. Jetzt steht er auf einen Brett mit Rollen, damit wir ihn überhaupt bewegen können.
Bilder werden folgen...
 |
Auch die Maler arbeiten nicht immer lupenrein |
 |
Wobei die Decken super geworden sind |
 |
Hier sieht man ein Teil unseres Laminats |
 |
Unsere Wohnzimmer Glastür |
 |
Gäste-WC als Stauraum - aber die Duschabtrennung ist schond a |
 |
Wird von A nach B gestellt immer, da wo gerade nicht gearbeitet wird |
 |
Die Hausanschlüsse links und rechts und in der Mitte das Rohr für die Fernwärme. Jetzt ist hier auch gefliest worden |
 |
Unsere Türen in den anderen Räumen |
 |
Türgriff für Nebeneingangstür |
 |
Drücker der Innentüren |
 |
Unser Kaminofen - aber noch ohne Verkleidung, die wird nachgeliefert. Aber hier wird jeder Stauraum ausgenutzt. |
 |
Oben die Tür ins Schlafzimmer |
 |
Unser Duschkopf im Badezimmer oben |
 |
Hier wurde erst spät verspachtelt. |
 |
Badezimmer |
 |
Hier wurde die Tür abgedichtet und nachträglich noch die Fußbodenleiste angebracht. Aber der schlecht darüber die Dichtung. Und dann nicht mal komplett. Dieses wurde dann aber kurz vor der Endabnahme im ganzen Bad gemacht. |
 |
Unser Schaltschrank im Hauswirtschaftsraum. Noch nicht komplett - aber angefangen... |
 |
Unsere Fußleisten mit den hellen Schrauben. Diese wurden aber nachträglich noch geändert |
 |
Unsere Hausanschlüsse sind da |
 |
Blower-Door-Test |
 |
Blower-Door-Test |
 |
Hausfrontansicht. Weil wir überlegt hatten wie man die Regenrinnen an den Seiten noch ändern kann. |
 |
Herstellung der Hausanschlüsse |
 |
Herstellung der Hausanschlüsse |
 |
Der Klinker der vor der Abnahme noch gereinigt werden musste. |
 |
Der Klinker wurde dann noch einmal komplett gereinigt |
 |
Die Dichtungsmaße außen an den Fenstern sah auch nicht immer super aus :) Wurde aber an einigen Fenstern geändert. |
 |
So sieht es aus, wenn man im OG dadrüber ein bodentiefes Fenster nimmt. Also nächstes mal vorher genau erkundigen. |
 |
Und so sieht es dadrüber und überall sonst auch aus... |